Polnisch-Deutsches Arbeitstreffen der Richterinnen und Richter der Verwaltungs- und Finanzgerichte vom 11. bis 13. Mai 2022 in Gliwice (Republik Polen) - Veröffentlicht am 19.05.2022 - Pressemitteilung 03/2022 Vom 11. bis 13. Mai 2022 fand der seit dem Jahr 1998 durchgeführte fachliche Austausch mit den auch für die Finanzrechtsprechung zuständigen polnischen Wojewodschaftsgerichten aus Gliwice und Wroclaw statt. Auf Einladung des Präsidenten des Wojewodschaftsgerichte Gliwice, Herrn Kiermaszek war...
Finanzgericht Berlin-Brandenburg zu Besuch an der Landesfinanzschule Brandenburg - Veröffentlicht am 23.03.2022 - Pressemitteilung 02/2022 Auf Einladung der Landesfinanzschule Brandenburg waren am 10. März 2022 zwei Kollegen des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Königs Wusterhausen und stellten den zukünftigen Finanzwirten und Finanzwirtinnen die Finanzgerichtsbarkeit vor. Von der Landesfinanzschule nahmen ca. 290 zukünftige Fin...
Aktive Nutzungspflicht im elektronischen Rechtsverkehr ab 1. Januar 2022 - Veröffentlicht am 04.01.2022 - Pressemitteilung 01/2022 Für Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts besteht gemäß § 52d Finanzgerichtsordnung ab dem 1. Januar 2022 die Pflicht zum elektronischen Rechtsverkehr. Vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen s...
Erster Moot Court der Universität Potsdam am Finanzgericht Berlin-Brandenburg - Veröffentlicht am 27.10.2021 - Pressemitteilung 07/2021 Am 25.10.2021 absolvierten neun Studierende der Universität Potsdam erfolgreich die abschließende Verhandlung des ersten Moot Courts am Finanzgericht Berlin-Brandenburg. Der Moot Court ist eine Veranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam (Professur für Steuerrecht und Digit...