Eingeschränkte Erreichbarkeit am 10. Juli 2025 - Veröffentlicht am 09.07.2025 - Pressemitteilung 09/2025 Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg ist am 10. Juli 2025 aus organisatorischen Gründen nur eingeschränkt erreichbar. Das Finanzgericht ist an diesem Tag jedenfalls unter der Faxnummer 0355 / 48644-1000 oder über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach unter der Adresse www.fg.berlin...
Rechtsanwalt nicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs verpflichtet, wenn dies für ihn unzumutbar ist - Veröffentlicht am 19.06.2025 - Pressemitteilung 08/2025 Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 10.06.2025 (Az.: 3 K 3005/23) entschieden, dass jedenfalls dann keine Pflicht zur Übermittlung der Klageschrift als elektronisches Dokument nach § 52d Satz 1 Finanzgerichtsordnung – FGO – besteht, wenn ein Rechtsanwalt beim Finanzgericht ...
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung der neuen Grundsteuer unter Verwendung eines Musterschreibens aus dem Internet ohne Erfolg – Verfassungsbeschwerde vom BVerfG nicht zur Entscheidung angenommen - Veröffentlicht am 04.06.2025 - Pressemitteilung 07/2025 Der 3. Senat des Finanzgerichts hat mit Beschluss vom 18.03.2025 (Az. 3 V 3046/25) einen Antrag auf Aussetzung der Vollziehung der neuen Grundsteuer abgewiesen. Der Antrag war unter Verwendung eines Musterschreibens gestellt worden, welches auch von einer Vielzahl anderer Antragsteller in bei dem Fi...
Chinesische Delegation besucht das Finanzgericht Berlin-Brandenburg - Veröffentlicht am 23.05.2025 - Pressemitteilung 06/2025 Am 22. Mai 2025 begrüßte das Finanzgericht Berlin-Brandenburg eine Delegation hochrangiger Fachleute der Haushaltsarbeitskommission des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China. Der Besuch war Teil einer umfassenden Informationsreise durch Deutschland mit den Schwerpunktthemen „Schulde...