Keine Wertguthabenfähigkeit der echten Abfindung - Veröffentlicht am 18.10.2021 - Pressemitteilung 06/2021 Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 16. Juni 2021 (Az. 4 K 4206/18) entschieden, dass eine echte Abfindung für den Verlust eines Arbeitsplatzes der Lohnsteuer unterliege und nicht zur Aufstockung eines Wertguthabenkontos (Zeitwertkonto) genutzt werden könne, da kein sozialversi...
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze eines Tennislehrers - Veröffentlicht am 11.10.2021 - Pressemitteilung 05/2021 Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 05. Juli 2021 (Az. 7 K 7102/20) entschieden, dass für Umsätze eines Tennislehrers weder eine Steuerbefreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. i der Mehrwertsteuersystemrichtlinie –MwStSystRL– noch nach § 4 Nr. 21 Buchst. a) Doppelbuchst. bb)...
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Finanzgerichts - Veröffentlicht am 12.05.2021 - Pressemitteilung 04/2021 Am Freitag, den 14. Mai 2021, ist das Finanzgericht Berlin-Brandenburg nur eingeschränkt erreichbar. Das Finanzgericht ist an diesem Tag zumindest unter der Faxnummer 0355 / 48644-1000 oder über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach unter der Adresse www.fg.berlin.brandenburg.de zu ...
Wahl von Dr. Stefan Paul zum Richter am Bundesfinanzhof - Veröffentlicht am 26.03.2021 - Pressemitteilung 03/2021 Der Richterwahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2021 Herrn Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg Dr. Stefan Paul zum Richter am Bundesfinanzhof gewählt. Dr. Stefan Paul wurde 1976 in Berlin geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Berlin und zusätzlich Wirtschaftswissenschaften...