Wahl von Dr. Stefan Paul zum Richter am Bundesfinanzhof
- Erschienen am - PresemitteilungDer Richterwahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2021 Herrn Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg Dr. Stefan Paul zum Richter am Bundesfinanzhof gewählt.
Dr. Stefan Paul wurde 1976 in Berlin geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Berlin und zusätzlich Wirtschaftswissenschaften. Das Erste juristische Staatsexamen absolvierte er 2001 in Berlin und das Zweite juristische Staatsexamen 2004 in Brandenburg. Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben im Gesellschafts- und Konzernrecht am Institut für Wirtschaftsrecht der Technischen Universität Berlin von 2001 bis 2005 und dem Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften trat Dr. Stefan Paul in den höheren Dienst der Berliner Finanzverwaltung ein. 2006 erfolgte die Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin und 2007 die Masterprüfung im weiterbildenden Studiengang Mediation der FernUniversität Hagen.
Seit Mai 2007 ist Dr. Stefan Paul Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg und gehörte verschiedenen Senaten an. Seit 2010 ist er zudem Datenschutzbeauftragter und seit 2013 Güterichter.
Dr. Stefan Paul ist Mitautor eines Großkommentars zum Einkommen- und Körperschaftsteuergesetz, schwerpunktmäßig im Bereich der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft.
Der Bundesfinanzhof ist einer der fünf obersten Gerichtshöfe der Bundesrepublik Deutschland. Er hat seinen Sitz in München und ist als oberstes Gericht der Finanzgerichtsbarkeit für Steuer- und Zollsachen zuständig.